blxxdd

Infoabend an der Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz Alles über die Ausbildungsgänge Sozialassistenz und Erzieherin_

Infoabend an der Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz: Alles über die Ausbildungsgänge Sozialassistenz und Erzieher*in

Koblenz – Am Donnerstag, den 6. November 2025 um 19:00 Uhr, lädt die Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz herzlich zu einem Infoabend über die Ausbildungsgänge Sozialassistenz und Erzieher*in ein. Die Veranstaltung findet im Mehrzweckraum der Schule statt. Interessierte erhalten umfassende Einblicke in die Ausbildung und den Schulalltag. Schülerinnen und Lehrerinnen berichten direkt aus ihrer Praxis und geben wertvolle Tipps, wie der Einstieg in die […]

Infoabend an der Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz: Alles über die Ausbildungsgänge Sozialassistenz und Erzieher*in Weiterlesen »

Angehende Erzieherinnen und Erzieher starten mit Waldtagen ins neue Schuljahr

Angehende Erzieherinnen und Erzieher starten mit Waldtagen ins neue Schuljahr

Angehende Erzieherinnen und Erzieher starten mit Waldtagen ins neue SchuljahrHildegard-von-Bingen-Schule Koblenz zu Gast an der Waldökostation Koblenz – Das neue Schuljahr begann für die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Erzieherausbildung an der Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz nicht im Klassenzimmer, sondern mitten in der Natur: An der Waldökostation im Koblenzer Stadtwald standen auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Waldtage

Angehende Erzieherinnen und Erzieher starten mit Waldtagen ins neue Schuljahr Weiterlesen »

36 neue staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher schließen Ausbildung an der Hildegard von Bingen Schule Koblenz erfolgreich ab

36 neue staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher schließen Ausbildung an der Hildegard von Bingen Schule Koblenz erfolgreich ab

Nach drei Jahren Ausbildung nun bereit für den BerufAn der Hildegard von Bingen Schule Koblenz haben 36 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher erfolgreich abgeschlossen. Nach zwei Jahren an der Schule und einem anschließenden einjährigen Berufspraktikum konnten sie nun stolz ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Die feierliche Verabschiedung

36 neue staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher schließen Ausbildung an der Hildegard von Bingen Schule Koblenz erfolgreich ab Weiterlesen »

36 Sozialassistentinnen und Sozialassistenten feiern erfolgreichen Abschluss an der Hildegard von Bingen Schule Koblenz

36 Sozialassistentinnen und Sozialassistenten feiern erfolgreichen Abschluss an der Hildegard von Bingen Schule Koblenz

Viele starten nun in die ErzieherausbildungAn der Hildegard von Bingen Schule Koblenz gab es wieder allen Grund zum Feiern: 36 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung zur Sozialassistentin bzw. zum Sozialassistenten erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit Lehrkräften, Familien und Freunden wurde der Abschluss feierlich begangen. Die Hildegard von Bingen Schule ist eine berufsbildende Schule in Trägerschaft

36 Sozialassistentinnen und Sozialassistenten feiern erfolgreichen Abschluss an der Hildegard von Bingen Schule Koblenz Weiterlesen »

Ausflug in die Steinzeit

Ein gelungener Ausflug in die Steinzeit: Kollegium besucht das Museum MONREPOS in Neuwied

Koblenz, 2. Mai 2025 – Das Kollegium der Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz unternahm heute einen abwechslungsreichen und inspirierenden Mitarbeiterausflug ins Museum für menschliche Verhaltensevolution MONREPOS in Neuwied. Neben spannenden Einblicken in die Lebenswelt der Steinzeit und einer Führung durch die Ausstellung bot der Tag auch Raum für persönliche Begegnungen und kollegialen Austausch – begleitet von einem gemeinsamen

Ein gelungener Ausflug in die Steinzeit: Kollegium besucht das Museum MONREPOS in Neuwied Weiterlesen »

Studienfahrt nach Hamburg 2025

Studienfahrt nach Hamburg – Unterricht mal anders

Koblenz, 22. März 2025 – Die Hildegard-von-Bingen-Schule in Koblenz ist eine staatliche berufsbildende Schule mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Sie bietet unter anderem Bildungsgänge zur Fachhochschulreife sowie Ausbildungen im sozialpädagogischen Bereich an – etwa zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher. Eine besondere Form des Lernens erlebten kürzlich die Oberstufenschülerinnen und -schüler

Studienfahrt nach Hamburg – Unterricht mal anders Weiterlesen »

Nach oben scrollen